Verlag: Randomhouse, cbt Verlag
Autor/in: Jay Asher
Erscheinungsdatum: 18. Oktober 2007
Erscheinungsdatum: 18. Oktober 2007
Preis: 8,99€
ISBN: 978-3-570-30843-1
Seiten: 288 Seiten
Erhätlich bei:
Beschreibung des Buches :
Lässt keinen los, geht jeden an
Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf "Play" - und hört die Stimme von Hannah Baker, seiner ehemaligen Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Dreizehn Gründerin es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, dreizehn Personen, die daran ihren Anteil haben.
Clay ist einer davon...
Meinung:
Das Buch "Tote Mädchen Lügen Nicht", ist ein Buch von Jay Asher.
Es ist auch unter dem Originaltitel "13 Reasons why" bekannt.
"13 Reasons why" ist auch der Titel der Netflix - Serie, welche auf das Buch basiert.
Im Buch geht es um den Jungen Clay, welcher von der Schule nach Hause kommt und ein Päckchen mit seinem Namen, vor der Haustür, vorfindet.
In diesem Päckchen befinden sich 7 Kassetten.
Als Clay sich die erste Kassette anhört, ist er geschockt.
Denn er hört nicht irgendeine Stimme.
Nein, er hört die Stimme von Hannah Baker, welche Selbstmord begann.
Auf den Kassetten erklärt sie, wieso sie sich umbrachte.
Und Clay ist wohl einer der Gründe.
Was ich an diesem Buch gut finde, ist die Erzählweise der Story.
Denn es ist nicht wie die "normalen" Bücher, die jeder ließt, geschrieben.
Eine Geschichte wird in einer Geschichte erzählt, was ich sehr gut finde.
Auch finde ich gut, dass es stickt gekennzeichnet wurde, wann Hannah und wann Clay sprach.
Als ich das Buch gelesen habe tat mir Clay schon von Anfang an leid.
Er trauert um Hannah und auf einmal erfährt er, dass er einer der Gründe für ihren Selbstmord war.
Clay kann sich nicht vorstellen was er ihr angetan haben soll, doch muss er sich die Kassetten anhören um es zu erfahren.
Er erfährt dinge, die er vorher nie mitgekriegt hat und gibt sich die Schuld Hannah nicht geholfen zu haben.
Die Figuren in dem Buch, wurden gut und genau beschrieben.
Alles in der Geschichte, des Buches, wurde genau und detailliert beschrieben.
Ich kann das Buch einfach nur empfehlen, doch es muss nicht den Geschmack aller treffen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und bis zum nächsten Mal
Es ist auch unter dem Originaltitel "13 Reasons why" bekannt.
"13 Reasons why" ist auch der Titel der Netflix - Serie, welche auf das Buch basiert.
Im Buch geht es um den Jungen Clay, welcher von der Schule nach Hause kommt und ein Päckchen mit seinem Namen, vor der Haustür, vorfindet.
In diesem Päckchen befinden sich 7 Kassetten.
Als Clay sich die erste Kassette anhört, ist er geschockt.
Denn er hört nicht irgendeine Stimme.
Nein, er hört die Stimme von Hannah Baker, welche Selbstmord begann.
Auf den Kassetten erklärt sie, wieso sie sich umbrachte.
Und Clay ist wohl einer der Gründe.
Was ich an diesem Buch gut finde, ist die Erzählweise der Story.
Denn es ist nicht wie die "normalen" Bücher, die jeder ließt, geschrieben.
Eine Geschichte wird in einer Geschichte erzählt, was ich sehr gut finde.
Auch finde ich gut, dass es stickt gekennzeichnet wurde, wann Hannah und wann Clay sprach.
Als ich das Buch gelesen habe tat mir Clay schon von Anfang an leid.
Er trauert um Hannah und auf einmal erfährt er, dass er einer der Gründe für ihren Selbstmord war.
Clay kann sich nicht vorstellen was er ihr angetan haben soll, doch muss er sich die Kassetten anhören um es zu erfahren.
Er erfährt dinge, die er vorher nie mitgekriegt hat und gibt sich die Schuld Hannah nicht geholfen zu haben.
Die Figuren in dem Buch, wurden gut und genau beschrieben.
Alles in der Geschichte, des Buches, wurde genau und detailliert beschrieben.
Ich kann das Buch einfach nur empfehlen, doch es muss nicht den Geschmack aller treffen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und bis zum nächsten Mal
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen