Erdbeer - Straciatella - Torte
Wiener BodenZutaten:
- 6 Eier Größe M
- 200 g Zucker
- 1/2 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
- 1 Pr. Salz
- 75 g Mehl
- 75 g Stärke
- 75 g Butter
Eine Backform auf 26 cm einstellen und mit Backpapier "einkleiden".
Eier mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt/Vanillezucker auf etwa 45°C erhitzen. Dies geht mit Hilfe eines Wasserbades oder in einer Küchenmaschine mit Hitzefunktion, z.B. in der Kenwood Cooking Chef.
Sobald die Temperatur erreicht ist, wird die Eiermasse 2 Minuten bei höchster Geschwindigkeitsstufe gerührt. Dann kann, muss aber nicht, etwas Zitronenschale in die Masse gegeben werden (Hierbei ist wichtig das es sich um eine Bio-Zitrone handelt). Dann wird die Eiermasse bei mittelhoher Geschwindigkeit wieder auf ca. 20/21°C kalt gerührt. Dies kann 10-15 Min. dauern. Dieser Vorgang sorgt dafür das wir eine stabile Eiermasse erhalten.
Danach wird Mehl und Stärke vermischt und mit einem Schneebesen vorsichtig in die Eiermasse untergehoben. Butter in einem Topf erhitzen. Wenn die Butter geschmolzen ist, etwas von der Eiermasse zur Butter geben, damit die Eier nicht stocken, und verrührt. Dann wenn Butter und die Masse sich verbunden haben, kann diese zurück zum Teig gegeben werden. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Oberunterhitze für 10 Min. backen. Anschließend den Ofen auf 160°C herunter schalten und den Teig weitere 25-30 Min. backen (Bei mir haben 25 Minuten ausgereicht, hängt je vom Ofen ab). Nach dem Backen den Form vorsichtig vom Kuchen lösen, dies geht am besten mit einem Messer oder einem Torten-ringmesser, und ca. 10 Min. abkühlen lassen. Danach mithilfe eines Tortenretters, es geht aber auch ein Normales Küchenbrett, den Kuchen auf ein sauberes Geschirrtuch stürzen und komplett abkühlen lassen.
Am nächsten Tag den Kuchen einmal halbieren.
Erdbeer - Straciatella - Creme
Zutaten:
- 500 g Erdbeeren
- 100 g Puderzucker
- 1 Tüte Agartine (entsprechen 6 Blatt Gelatine)
- 400 g Sahne
- 4 TL San Apart ( für die Sahne)
- 300 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
- 250 g Magerquark
- 100 g Schokoladenspäne
- 5 TL San Apart ( für die Quarkmasse)
Die Sahne mit dem San Apart steif schlagen. Dann Quark und Frischkäse ebenfalls mit San Apart verrühren. 2 - 3 EL der Quarkmasse in das lauwarme Erdbeerpüree geben und vermischen. Dies wir gemacht damit die Quarkmasse nicht geliert. Dann die Erdbeer - Quarkmasse zurück zu der restlichen Quarkmasse geben und verrühren und dann die Sahne unterheben. Zum Schluss die Schokoladenspäne in die Creme einrühren.
Jetzt beginnen wir mit dem Füllen der Torte:
Einen Tortenring um den Wiener Boden legen. Etwa 1/3 der Creme darin verteilen und mit den Erdbeerstücken belegen, dann mit etwas Creme bestreichen. Den Zweiten Wiener Boden aufsetzen und mit der restlichen Creme bedecken und verstreichen. Im Kühlschrank abgedeckt mind. 3-5 Stunden kühlen. Gerne auch über Nacht.
Deko
Zutaten:
- 6 Erdbeeren
- 50 g Zartbitter Kuvertüre
- 100 g Schokoladenspäne
Die Kuvertüre hacken und temperieren. Dafür 2/3 der Kuvertüre in ein Wasserbad stellen. Das Wasser habe ich vorher aufkochen lassen und dann den Herd abgestellt. Achtet darauf das die Schüssel mit der Kuvertüre das Wasser nicht berührt. Sobald die Kuvertüre geschmolzen ist, wird sie vom Wasserbad genommen und die restliche Kuvertüre wird hinzugegeben. Wenn die restliche Kuvertüre geschmolzen ist hat sie die "perfekte Temperatur".
Die Erdbeeren halbieren, auf ein Backpapier geben, und mit der Kuvertüre übergießen. Dann die Erdbeerhälften, wenn die Kuvertüre hart geworden ist, auf die Torte setzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen